Direkt zum Seiteninhalt

unser Verein - TC-Dotternhausen e. V.

Menü überspringen
Der TCD - unser Verein!

1970 - die Anfänge:

Die Firma Rohrbach-Zement ermöglichte es ihren Mitarbeitern, die in Privatbesitz befindlichen Plätze zu benutzen und stellte sogar einen Trainer zur Verfügung. Das Angebot fand regen Zuspruch und die Nutzung der Plätze wurde bald auf alle Bürgerinnen und Bürger von Dotternhausen ausgedehnt. Es folgten wenig später die ersten internen Wettkämpfe, was den aktivsten Tennissportlern aber irgendwann nicht mehr reichte. Sie schlossen sich deswegen dem TC- Schömberg und deren Mannschaften an.

In den 1970-er und 1980-er Jahren nahm die Entwicklung des Tennissports - nicht zuletzt durch die Erfolge von Boris Becker und Steffi Graf - enorm an Fahrt auf. Die Zahl der Vereine im WTB stieg von 226 im Jahre 1972 auf 872 im Jahre 1985 an. Tennis wurde langsam aber sicher zum Breitensport und die Mitgliederzahlen wuchsen von 47200 auf 191763. Es musste etwas getan werden...
1980/81

Auch in Dotternhausen erkannte man die Zeichen der Zeit. Bereits 1980 traf man sich zu ersten Gesprächen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten den Tennissport in der Gemeinde ausüben können und nicht in anderer Vereine auswandern müssen. Der Gedanke eines eigenen Tennisclubs war geboren.
Im März 1981 wurde in der Generalversammlung des SVD dem Antrag zur Gründung einer Tennisabteilung sofort ohne Gegenstimme bei nur einer Enthaltung zugestimmt. Die Vorfreude auf eine Tennisabteilung war entfacht. Nach vielen Koordinationstreffen wurden die Bürgerinnen und Bürger von Dotternhausen über den aktuellen Stand informiert. Nach nur 9 Tagen hatten bereits 170 Personen ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet.
1982:

Die  Generalversammlung sollte die letzte Hürde bis zur geplanten  Gründungsversammlung werden. 11 Tage nach der Gründungsversammlung der  Tennisabteilung wurde in einer Ausschusssitzung des SVD über die  Satzungsänderung beraten und zugestimmt. Im  März 1982 wurde in einer außerordentlichen Generalversammlung des SVD  der Satzungsänderung zugestimmt und Edmund Lupp zum 3. Vorsitzenden des  SVD gewählt.
Gleichzeitig  war der Run auf die Tennisabteilung so hoch, dass zum gleichen  Zeitpunkt ein Aufnahmestopp für weitere Mitglieder beschlossen wurde,  nachdem bereits 180 Mitglieder der neuen Abteilung im SVD angehörten.
Bild: Quelle: Landesarchiv Baden Württemberg, Luftaufnahme 1968 - mit freundlicher Genehmigung vom 19.06.2024
Frühling 1982 - Baubeginn

Sommer Winter 1982/1983: Erste Clubmeisterschaft und Mixed Turnier in der Sporthalle!

1992 - 10 Jahre Tennis in Dotternhausen

1995:

Die Tennisabteilung hatte für sich beschlossen, sich vom Hauptverein SVD abzulösen.
Und im Dezember 1995 wurde dies bei einer außerordentlichen Hauptversammlung des SVD auch einstimmig beschlossen. Am selben Tag fand die Gründungsversammlung statt. Zum 01.01.1996 begann damit eine neue Ära des Tennissports in Dotternhausen.
1998:

Start der Skigymnastik
2002:

20 jähriges Jubiläum
2006/2007:

Bau Geräteschuppen
2007:

Schleifchenturnier

2022:

das 40-jährige Jubiläumhausen
2023:

Schleifchenturnier
2023:

Saisonabschluss
2024:

Schleifchenturnier
2024:

30 vs. 70
2024:

Abschlussturnier
2025

Schleifchenturnier
2025 Gummibärengaudi

In 2025 fand zum ersten mal für unsere kleinsten im Vorprogramm des bekannten Schleifchenturniers eine Gummibärengaudi statt.
Öffnungszeiten
Tennisplatz
Mo-So 7:00-22:00 Uhr

Tennisklause:
Di:  19:00-22:00 Uhr
Do: 19:00-22:00 Uhr

Tennisanlage:
TC Dotternhausen e. V.
Schulstraße 16
72359 Dotternhausen

Postanschrift:
TC Dotternhausen e. V.
Alexander Thomas (Vorstand Verwaltung)
Kreuzwiesenstr. 4
72359 Dotternhausen
info@tc-dotternhausen.de

Zurück zum Seiteninhalt